Celestron SkyMaster 20x80
SkyMaster 20x80 - Leistungsstarkes Fernglas für detaillierte Natur- und astronomische Beobachtungen
SkyMaster 20x80
ist mit einem verstärkten Gehäuse mit zentralem Säulenadapter und einem integrierten Stativadapter für maximale mechanische Stabilität ausgestattet.
Mit 20-facher Vergrößerung können Sie bereits viele Details beobachten, jedoch wird empfohlen, ein Stativ zu verwenden. Mit einem Gewicht von etwas mehr als 2 kg genügt ein gutes Fotostativ mit einem stabilen Neigekopf für komfortables Beobachten.
Celestron SkyMaster - Große Ferngläser zu einem günstigen Preis
Große Ferngläser sind die Brücke zwischen kompakten Teleskopen und großen Teleskopen. Die größere Öffnung ermöglicht eine höhere Auflösung als kleinere Geräte, und das Sehen mit beiden Augen macht das Beobachten auch über längere Zeiträume komfortabel. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen, wie zum Beispiel in der Dämmerung, zeigen sie weiterhin Details an, während kleinere Geräte Licht verlieren. Ein Stativadapter ist ebenfalls enthalten, der in die zentrale Säule integriert ist.
Celestron SkyMaster-Fernrohre verfügen über Öffnungen, die mit vielen kleineren Teleskopen konkurrieren können, während sie ein großes Sichtfeld bieten, sodass Sie Ihre Ziele leichter finden und die Umgebung gleichzeitig beobachten können.
Astronomische Qualität
Ob Sie entfernte Ziele auf der Erde oder lieber astronomische Ziele am Himmel beobachten möchten, die SkyMaster-Ferngläser sind für beide Aufgaben perfekt geeignet.
Um zu verhindern, dass das Bild während der Beobachtung driftet, verfügen alle Ferngläser über einen integrierten Stativadapter. So können Sie sie auf einen Kugelkopf oder besser auf einen zweiachsigen oder dreiachsigen Neiger ohne zusätzlichen Adapter montieren. Eine Tragetasche und ein Tragegurt sind im Lieferumfang enthalten. Selbstverständlich verfügen alle SkyMaster-Ferngläser über eine Dioptrieneinstellung. Das Fokussieren bei Geräten mit 70 oder 80 mm Öffnungen erfolgt einfach über die zentrale Taste, bei 25x100 erfolgt die Fokussierung über ein einzelnes Okular. Mit einem zusätzlichen Kamerahalter, wie dem Baader Planetarium MicroStage II, können Sie auch durch das Fernglas fotografieren.
Viele Optionen und Kombinationen
Große Ferngläser mit mehr als zehnfacher Vergrößerung können nur für kurze Zeit manuell verwendet werden. Mit einem Stativ hat das Fernglas eine stabile Unterstützung und das Beobachten wird entspannt. Bei hohen Vergrößerungen ist ein passendes Stativ mit feinen Einstellungen praktisch, allgemein ist der Neigekopf besser als der gewöhnliche Kugelkopf, da er besser für das Drehen geeignet ist.
Wenn das Fernglas am Stativ befestigt ist, können Sie auch mit einer Kamera durch eines der Okulare fotografieren - besonders praktisch bei Kompaktkameras, die Sie perfekt hinter dem Okular ausrichten und dann zur Seite drehen können, ohne die Ausrichtung zu verlieren.